Wolfgangsee Falkensteinwand Juni 2014

Bei traumhaftem Wetter entschieden wir uns, einmal nicht zu der überfüllten Franzosenschanze zu fahren. Stattdessen besuchten wir die Falkensteiner Wand. Dieser Platz gilt als einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Tauchplätze der Region.DCIM100MEDIA
Heute war in der Fürbergbucht Badebetrieb, also war die Schranke offen und wir konnten fast bis ganz zum Einstieg hinterfahren. Das Hinabsteigen zum Wasser ist zwar ein wenig beschwerlich, dafür ist die Steilwand an dieser Stelle beispiellos. Teils überhängend und zerklüftet, teils glatt wie eine Mauer fällt der Fels auf über 90 Meter hinab (Tiefenlinien des Seebeckens). Die Sicht war oben eher mäßig, ab 30m Tiefe dann hervorragend, hier hatten wir über 20m Sichtweite. Als unsere Luftblasen an den Überhängen im Fels vorbei glitten, lösten sich leider zwangsläufig immer wieder Sedimente, die dann einen regelrechten Regen von Teilchen auslösen – für uns Offen-Taucher unvermeidlich.
Ein wunderbarer Tauchplatz, aber nichts für Anfänger!

Zum Film

Wolfgangsee Franzosenschanze Mai 2014

 

Zuletzt waren wir – Lois und ich – an der sogenannten Franzosenschanze, einmal links rum (Unterwasserberg) und
einmal rechts (Surferparkplatz). DCIM100MEDIADie vergangenen Tage hatte es heftig geregnet und auch am Sonntag war das Wetter mäßig, jedoch die Sicht noch hervorragend. Wolfgangsee Franzosenschanze Mai 2014 weiterlesen

Vrsar Kroatien April/Mai 2014

Wir verbrachten ein viel zu kurzes Wochenende in Vrsar,
Istrien/Kroatien. DCIM100MEDIAZu sehen gab es Wracks (die Baron Gautsch und die Coriolanus), Hummer, Seespinnen, Dorsche, Conger, Nacktschnecken, Oktopus, Sepien und vieles mehr.

Tauchen bei Fran’s Reef…
für uns war es trotz mäßigem Wetter ein Erlebnis! Zum Film