Auch wenn das Wetter heute am Attersee leider trüb ist – die Sicht ist phänomenal.
Video 1: Abstieg
Video 2: Am Fuß der Wand
Video 3: Aufstieg
Video 4: Köcherfliegenlarve
Auch wenn das Wetter heute am Attersee leider trüb ist – die Sicht ist phänomenal.
Video 1: Abstieg
Video 2: Am Fuß der Wand
Video 3: Aufstieg
Video 4: Köcherfliegenlarve
Es gibt ja nicht besonders viel zu sehen unter Wasser am Attersee. Drum ist es eine schöne Sache, wenn befreundete Taucher zusätzliche Sehenswürdigkeiten versenken!
So ist es in der Vorweihnachtszeit ein alter Brauch, an beliebten Tauchplätzen einen geschmückten und vielleicht sogar elektrisch beleuchteten Christbaum aufzustellen.
Danke an die Stifter des Baumes, der Dekoration sowie für Speis und Trank!
Es war die richtige Entscheidung: Der wunderbare Spätherbsttag im Dezember musste unbedingt richtig genutzt werden.
Hans und ich betauchten mal wieder zwei unserer Favoriten:
Die Stroblwand (Kohlbauernaufsatz) und die Schwarze Brücke.
Wie immer könnt ihr unten rechts auf HD und Vollbild umstellen, wenn es eure Bandbreite erlaubt.
Da sind wir mal wieder an der Stroblwand – Frank und ich.
Er mit seiner neuen Kamera und ich mit meiner alten.
Unter Wasser hat trotzdem noch alles gepasst. 🙂
Nicht vergessen:
Unten rechts auf HD umstellen – wenn’s deine Bandbreite zulässt…
Nach langer Tauchpause ging es im Januar endlich wieder los an unseren geliebten Attersee. Auch wenn es das Wetter nicht ganz so gut mit uns meinte – ein paar Sonnenstrahlen waren schon dabei.
Nach einem kurzem Treff bei den U96ern beschlossen wir, die Hinkelsteine zu betauchen. Mit dabei waren Ilonka und Kai mit
Zwei nette Tauchgänge mit Michi. Wir trafen mehrere Aalrutten!