Eine Wanderung bei Salter und Romino gibt uns nochmals eindrücklich Einblick in die Massenproduktion der Äpfel.

Die Landschaft ist wunderschön, die Bergdörfer gemütlich, die Wege dorthin eng, steil und kurvig.


Hier blühen schon die Herbstzeitlosen und die Ebereschen sind übervoll von Früchten.
Am Mendelpass (1363m) erreichen wir wir wieder das Alto Adige.

An einer Quelle neben der Straße versorgen wir uns mit frischem Wasser.
Über viele Spitzkehren schraubt sich unser Bus hinunter bis nahe Kaltern. Doch diesmal biegen wir Richtung Meran ab, es ist noch früh und wir erkunden die wunderbar gelegene geschichtsträchtige Stadt noch vor dem großen Ansturm.




Der Botanische Garten Trauttmansdorff ist sehr sehenswert, wir verbringen dort den ganzen Nachmittag.
Von den steilen Bergstraßen haben wir immer noch nicht genug, wir kriechen wieder im 2. Gang hoch ins Altoplano über Meran und Richtung Süden.
